Statements

Vielfalt und Innovation leben ist unsere Philosophie. Verschiedene Bedürfnisse und unterschiedliche Anwendungsbereiche erfordern individuelle und vielfältige Produktlösungen. Im Wandel von Trends und neuen Anforderungen erforschen, entwickeln und produzieren wir bei SK UV Gele innovative und qualitativ hochwertige UV Gele für unsere Kundinnen und Kunden.

SK PRO-Linie: HEMA und DI-HEMA-TMHDC frei

j l
k j

25+ free

  1. HEMA
  2. DI-HEMA-TMHDC
  3. HPMA
  4. HQ
  5. HQME
  6. TPO-L
  7. Toluol
  8. Formaldehyde
  9. Dibutyl Phtalate (DBP)
  10. Parabene
  11. Xylene
  12. Camphor
  13. Mineralöl
  14. Paraffin
  15. Melamin
  16. Ethyl Tosylamide
  17. Glucose
  18. Fructose
  19. Lactose
  20. Gluten
  21. Aceton
  22. Animal ingredients
  23. Ethylacetat
  24. Butylacetat
  25. Isopropanol
  26. MEK – Methylethylketon
  27. Bisphenol A

SK PRO CON-Serie: HQ und HQME frei / 25+FREE

Unsere PRO CON Serie ist ein 3-Step Soak-Off-System, welches speziell für die Bedürfnisse des Endverbrauchermarktes entwickelt wurde. Ziel war es hierbei, diese Linie frei von HQ und HQME zu machen, was uns erfolgreich gelungen ist. Unabhängige Analyseinstitute haben dies geprüft und bestätigt. PRO CON ist somit ein revolutionäres Produkt, das für den Endverbraucher zugelassen ist und somit uneingeschränkt verwendbar ist für die UV Gel-at Home-Maniküre. Außerdem ist es auch das erste UV Gel auf dem Markt mit einer 25+ FREE Deklaration.

SK UV Gele ist Partner der Initiative COMMIT FOR OUR PLANET

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel für uns. Von der Entwicklung über die Produktion bis zur Abfüllung werden bei uns am Standort in Mönchengladbach UV Gele in mehr als 10.000 Varianten produziert, verarbeitet und abgefüllt. Die Ansiedlung der gesamten Wertschöpfungskette im eigenen Werk beschränkt die Lieferkette, minimiert die Transportwege und verringert den ökologischen Fußabdruck.

Als Partner der Nachhaltigkeitsinitiative von Cosmetics Europe, dem europäischen Verband der Kosmetikhersteller, bündeln wir gemeinsam mit weiteren Herstellern die Kräfte die gemeinsamen Ziele zu verfolgen.

„Unsere Verantwortung für unseren Planeten geht über bloße Worte hinaus und erfordert konkretes Handeln und Engagement. Wir müssen nachhaltiges Handeln heute und in Zukunft zur Norm machen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, die Initiative „Commit for Our Planet“ zu unterstützen und uns gemeinsam für Nachhaltigkeit zu engagieren.“

– Nicole Simon CEO & Founder –

GMP Logo in weiß

GMP „Good Manufacturing Practice“

GMP „Good Manufacturing Practice“ – wir arbeiten konsequent nach diesem Qualitätsanspruch. Mit einem methodischen Qualitätsmanagement und optimalen Herstellungsprozessen entsprechen wir den festgelegten Standards. Unsere Mitarbeiter*innen werden kontinuierlich geschult und weitergebildet um die Anforderung von GMP zu erfüllen. Um konsistente Ergebnisse liefern zu können werden Prozesse von uns validiert und umgesetzt. Wartungen und Überprüfungen der Ausrüstung finden regelmäßig statt. Unterschiedliche Dokumentationen der Abläufe sichern eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und schaffen Transparenz.

Unsere Produktionsstätten und Ausrüstungen sind so gestaltet und gewartet, dass sie das Risiko von Kontaminationen minimieren und eine einheitliche Herstellung sicherstellen.

Des Weiteren werden Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte stetigen Kontrollen unterzogen. Dies umfasst auch die Untersuchung und Bewertung von Abweichungen und die Implementierung von Korrekturmaßnahmen.  Regelmäßige interne und externe Audits dienen zu unserer Überprüfung und kontinuierlichen Verbesserungen.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner